88. Geld: Geldkreislauf der Wirtschaft.
Das Geld der Wirtschaft sucht und findet Legitimationen,
Berechtigungen, Mittel und Wege zu Geldverwendungen für z.B.:
- Produktion,
- Leistung,
- Beschaffung,
- Vermarktung,
- Verteilung,
- Erschließung,
- Projekte,
- Märkte,
- Wettbewerb,
- Innovation.
Die Finanzierungen des Geldes der Wirtschaft erfolgen durch z.B.:
- Eigenkapital,
- Einlagen,
- Fremdkapital,
- Beteiligungen,
- Kredite,
- Vorschüsse,
- Zuschüsse,
- Vorfinanzierungen,
- Wechsel,
- Garantien.
Währungen: Ressourcen, Rohstoffe, Arbeitskräfte, Preise,
Börsenkurse, Angebote, Nachfragen.