Das Humankapital bestimmt, ob Vermögen ein Vermögen ist und Kapital mehr als ein Datum.
Das Vermögen des Humankapitals besteht zumindest aus:
Das Humankapital wird inzwischen vom Vermögen und Kapital oft so behandelt, als wäre es Teil des Vermögens oder des Kapitals. Das ist und bleibt Unsinn (im wahrsten Sinne des Wortes "ohne Sinn"). Der Sinn von Vermögen und Kapital geht ohne Humankapital gehen verloren oder entstehen gleich gar nicht.
Das Vermögen des Humankapitals besteht in seiner Macht:
Das Vermögen des Humankapitals besteht immer. Die Art und Weise, ob und wie das Vermögen des Humankapitals sich entwickeln, entfalten und wirksam werden kann, wird durch die Rahmenbedingungen maßgeblich mitbestimmt.
Das Humankapital besitzt das Vermögen, sich jederzeit, selbständig und nach eigenem Gusto:
Das gilt für Personen und Organisationen.
Das Vermögen des Humankapitals ist mit Begriffen des Vermögens (im engeren Sinne) und des Kapitals nicht zu fassen: Es zeigt sich sehr oft als das, wofür es gehalten wird. Sehr oft zeigt sich das Humankapital auf eine völlig neue Art und Weise. Unberechenbar. Unkalkulierbar. Zufällig. Spontan. Wie das Leben, eben.
Themengebiete und Einzelthemen