Prozess der Teilungen
0. Teilung: Das Dunkle. Das Diffuse. Das Finstere.
Es geht um alles, was "im Dunkeln bleibt, bleiben kann oder
bleiben muss", von dem jedoch ein Wissen oder zumindest eine Ahnung
besteht, dass "es" existieren könnte oder existiert hat oder
existiert.

Es besteht oftmals keine Zeit, keine Gelegenheit, kein Grund oder
kein Anlass, das "im Dunkeln Liegende" HIER UND JETZT weiter zu
beleuchten. Beim Vermögen, Kapital und Humankapital sind es häufig:
- die Entscheidungsgründe,
- das Kalkül,
- die Annahmen,
- das Wissen,
- die Erfahrungen,
- die Ängste,
- die Hoffnungen,
- die Erwartungen,
- die Absichten,
- die Interessen.
Beim Dunklen, das oftmals mit dem Dunkel verwechselt oder
gleichgesetzt wird, handelt es sich in der Regel um etwas, was
bereits einmal "das Licht gesehen" hat oder dazu bestimmt sein kann,
das Licht einmal zu sehen. Bei der Finsternis geht häufig um:
- das Unbeleuchtete,
- der Schatten,
- das Verdeckte,
- das Verborgene, das Okkulte,
- das Verdrängte,
- das Eingeschlossene,
- das Uneinsichtige,
- das Unsichtbare,
- das Erloschene,
- das Jenseitige, (was jenseits den Grenzen und Begrenzungen
liegt.
"Im Halbdunkel" liegen häufig:
- das zu wenig Beleuchtete,
- das Schmuddelige,
- die Grauzonen,
- die Übergänge,
- die Dämmerungen,
- das Diffuse,
- das Verschwommene,
- das Unklare,
- das Gewesene,
- das Werdende.
Halbdunkles hat eher mit den Konturen und Grenzen zu tun.
Die Finsternis oder das, was "im Finstern" liegt, war bereits
einmal "beleuchtet". Sie entsteht, wenn "das Licht aus ist". Die
Abwesenheit von (erkennbarem) Licht geschieht häufig durch:
- Erlöschen, Versiegen der Quelle, von welcher die Strahlung
ausgeht,
- Verwenden des Lichts für andere Zwecke,
- Ablenkungen (des Lichts),
- Überlagerungen,
- Parallelität des Lichts (Wegfall der Gegensätze),
- Paralyse, Aufhebung des Lichts,
- Blockaden: Licht trifft auf ein Etwas,
- Umkehrung des Lichts: Das Licht wird zurückgeworfen,
- Spiegelungen: Das im Finstern liegende wird verdeckt,
- Blindheit, Wegschauen, Verleugnen: Auch das Offensichtliche
kann (darf) nicht gesehen werden.
Mahnungen:
Das Dunkle ist nicht das Dunkel.