Es geht um alles, was jenseits des Menschlichen und Natürlichen liegt.
Das Kapital wird von Menschen vertreten. Sie werden, wie die restliche Natur auch, als "Humankapital" behandelt, also als Mittel zum Zweck. Dabei kann es sich auch um so genannte "humanitäre" Zwecke handeln.
Was als "Humankapital" verstanden wird, wird (nur noch) in seinem Wert für das Kapital betrachtet und entsprechend behandelt. Auch das Unmenschlichste erscheint erlaubt, "wenn es sich rechnet".
Durch die Teilung von Humankapital und Kapital tritt das Kapital in Erscheinung als:
Durch die Teilung hebt das Kapital mitunter das Humankapital auf oder beutet es aus durch:
Durch die Teilung stärkt das Humankapital das Kapital häufig durch: