70. Erfolgsbilanz
Ertrag: Humankapital
Der Ertrag des Erfolges des Humankapitals, durch das Humankapital
und mit dem Humankapital wird in der Regel rasch in andere
Bewertungskategorien, wie z.B. Geld oder Vermögensveränderungen,
"umgerechnet", weil der Ertrag als "Humankapital" stetig dem
"Humankapital" zugeschlagen wird bzw. als neuer und aktueller Stand
des Humankapitals erscheint. Bei einer schlagartigen und "großen"
Veränderung des Humankapitals bleibt die Aufmerksamkeitsspanne in
der Regel nur kurz, bis sich die neue Situation eingependelt hat.
Als Ertrag von Erfolgen des Humankapitals kann eingetreten sein
als z.B.:
- Der Horizont wurde erweitert.
- Ein Wunsch ging in Erfüllung.
- Ich habe mich durchgesetzt. "Es" hat sich durchgesetzt.
- Es hat sich bewährt.
- Es erweist sich als geeignet.
- Es ist gelungen.
- Es ist etwas geworden.
- Es ist geglückt.
- Es ist abgeschlossen.
- Es erweist sich als "richtig" oder "falsch".
Der Ertrag des Humankapitals wird als Erfolg des Humankapitals
erlebt als z.B.:
- geliebt werden,
- eine Heimat haben,
- versorgt sein,
- eingebunden sein,
- in Ruhe gelassen werden,
- Gesundheit, gesund sein,
- sich erleben,
- lebendig sein,
- Bestätigung,
- Ermunterung.
Der Ertrag des Humankapitals wird als Erfolg des Humankapitals
sichtbar "als eigene Welt" z.B.:
- im Status,
- in den Rollen,
- in den Funktionen,
- im Selbstverständnis,
- im Selbstbild,
- im Weltbild,
- im Leitbild,
- in den Überzeugungen,
- in den Lehren,
- im Glauben.
Der Ertrag des Humankapitals wird als Erfolg des Humankapitals
erlebt durch z.B.:
- die Gemeinsamkeit,
- Verletzungen heilen,
- Genesung,
- Schutz,
- Geborgenheit,
- Genügsamkeit,
- Zugehörigkeit,
- Selbstbestimmung,
- Wohlbefinden,
- Gefolgschaft.
Der Ertrag des Humankapitals wird als Erfolg des Humankapitals
äußert sich als z.B.:
- wertgeschätzt sein,
- Bedeutung erlangen, bedeutend werden,
- beachtet werden,
- geachtet werden,
- gefordert sein,
- Einsatz,
- Interessen,
- Gewohnheiten,
- Routinen,
- Herausforderungen.
Der Ertrag des Humankapitals wird als Erfolg des Humankapitals
erlebt als z.B.:
- etwas leisten (können, dürfen, müssen, wollen),
- sich etwas leisten (können, dürfen, müssen, wollen),
- sich zurechtfinden,
- sich etwas erschließen,
- etwas lernen, etwas erlernen,
- etwas abschließen,
- etwas beenden,
- etwas beginnen,
- eine Entscheidung treffen,
- Rückzug, sich zurückziehen aus unangenehmen oder
bedrohlichen Feldern.
Der Ertrag des Humankapitals wird als Erfolg des Humankapitals
erlebt als z.B.:
- frei sein,
- sich amüsieren,
- Lebensfreude,
- Erster sein,
- gewinnen können,
- verlieren können,
- sich zurechtfinden,
- Mahnung, Warnung,
- Sicherheit,
- Vertrauen.
Der Ertrag des Humankapitals wird als Erfolg des Humankapitals
erlebt als z.B.:
- Ausdauer,
- Identität,
- Identifizierung,
- Authentizität,
- Intensität,
- Prägung,
- Bestimmung,
- Vorsehung,
- Glück,
- Stand, Zustand, Bestand.
Der Ertrag des Humankapitals wird als Erfolg des Humankapitals
erlebt als z.B.:
- soziale Sicherheit,
- beruflicher Erfolg,
- Freunde, Freundschaften,
- Familie,
- Zugehörigkeit,
- Verbundenheit,
- Bindungen,
- Zutrauen,
- Bekanntheit,
- Verbindlichkeit.
Der Ertrag des Humankapitals wird als Erfolg des Humankapitals
erlebt durch z.B.:
- Friede,
- Auskommen miteinander,
- Rücksicht,
- Gemeinschaft,
- Gemeinsamkeiten,
- Partnerschaft,
- Wohlstand,
- Zufriedenheit,
- Selbstschutz,
- Nachbarschaft.
Der Ertrag des Humankapitals wird als Erfolg des Humankapitals
erlebt als z.B.:
- Kultur,
- Bildung,
- Verständnis,
- Verstehen,
- Neugierde,
- Offenheit,
- Aufgeschlossenheit,
- Wachstum,
- Entwicklung,
- Reife.
Der Ertrag des Humankapitals zeigt sich im oder als Erfolg des
Humankapitals als z.B.:
- etwas geschafft haben,
- etwas erreicht haben,
- etwas verstanden haben,
- etwas begriffen haben,
- etwas gelernt haben,
- etwas erarbeitet haben,
- sich für etwas entschieden haben,
- sich eingebracht haben,
- sich gewehrt haben,
- sich durchgesetzt haben.
Der Ertrag des Humankapitals zeigt sich im oder als Erfolg des
Humankapitals als z.B.:
- etwas verweigert haben,
- etwas überwunden haben,
- etwas besiegt haben,
- etwas bekämpft haben,
- etwas gerettet haben,
- etwas zugelassen haben,
- etwas unterbunden haben,
- etwas begrenzt haben,
- sich etwas getraut haben,
- für etwas gestanden und eingestanden sein.
Der Ertrag des Humankapitals zeigt sich im oder als Erfolg des
Humankapitals als z.B.:
- etwas entschieden haben,
- etwas geschützt haben,
- etwas verantwortet haben,
- etwas geführt haben,
- etwas gestaltet haben,
- etwas geleitet haben,
- etwas erzogen haben,
- etwas erfunden haben,
- etwas gelehrt haben,
- etwas verbunden haben.