70. Erfolgsbilanz
Ertrag:
Summe des Ertrages und des Erfolges
Die Summe des Ertrages zeigt den Erfolg z.B.:
- der eigenen Anstrengungen,
- der eigenen Einsätze,
- der Gemeinschaften,
- der Gefolgschaften,
- des bisherigen Lebens,
- des aktuellen Denkens, Planens, Entscheidens, Handelns und
Verhaltens,
- der Vorhaben,
- der Bewältigung des Alltages,
- der Einsatzes von Geist, Körper, Leib und Seele,
- von Mut, Gelassenheit, Entschlossenheit und Geduld.
Die Summe des Ertrages und der Erfolge ergibt den Stand und die
Veränderungen von z.B.:
- Lebenslust,
- Lebensfreude,
- Lebensbejahung,
- Überzeugungen,
- Leitbildern,
- Strategien,
- Lebensverhältnissen,
- Vertrauen in sich selbst,
- Vertrauen in Andere,
- Vertrauen in Gott und die Welt.
Die Summe des Ertrages und der Erfolge verweist oft auf die
Quellen z.B.:
- der bisherigen, momentanen und künftigen Erfolge,
- des bisherigen, aktuellen und künftigen Lebens,
- des Überlebens,
- der Herausforderungen,
- der Probleme und Schwierigkeiten,
- der Hindernisse,
- der Engpässe,
- der Kompetenzen,
- der Fähigkeiten,
- der Eignungen.
Die Summe des Ertrages und der Erfolge bestätigen und festigen z.B.:
- die Selbsterfahrung,
- die Selbsterkenntnis,
- das Selbstbild,
- das Selbstverständnis,
- die Interessen,
- die Belastbarkeit,
- die Befindlichkeit,
- die Perspektiven,
- die Möglichkeiten,
- die Grenzen.
Die Summe des Ertrages und der Erfolge ergeben z.B.:
- stabile Verhältnisse,
- erfüllte Beziehungen,
- tragfähige Freundschaften,
- sinnvolle Aufgaben,
- Interessen am Leben,
- angenehme Erfahrungen,
- angenehme Erinnerungen,
- Genesungen und Heilungen,
- erlebte Lust und Schmerzen,
- die erlebten, durchlebten, überlebten und überwundenen
Ängste und Befürchtungen.
Die Summe des Ertrages und der Erfolge machen deutlich z.B.:
- erfahrene Hilfen und erfahrener Beistand,
- verlässliches Umfeld,
- vertrauenswürdige Vorgesetzte,
- fähige Partner,
- angemessene Ruhe und Erholung,
- Freude am Schaffen,
- die Erfolgsorientierung,
- die Bevorzugungen,
- die Widerstände,
- das Überstandene und Überwundene.
Die Summe des Ertrages und der Erfolge zeigt sich an der
Bereitschaft, Fähigkeit und Fertigkeit um z.B.:
- das Leben zu genießen,
- Freude an der Kunst zu haben,
- das Leben bewusst zu gestalten,
- sich klar abzugrenzen,
- sich zu beteiligen,
- sich herauszuhalten,
- geregelte Umgangsformen, zu pflegen,
- das Schöne zu genießen,
- Auswahlen zu treffen,
- zu entscheiden.
Die Summe des Ertrages und der Erfolge lassen die Bedeutungen
erkennen von z.B.:
- Wertschätzung,
- geregeltem Austausch,
- genügend und angemessener Anerkennung,
- wertvollen Beiträge,
- wachsenden Erfolge,
- Spurhalten,
- Selbstbestimmung,
- belastbaren Gemeinsamkeiten,
- verbindlichen Regeln,
- Gesundheit und Wohlbefinden.
Die Summe des Ertrages und der Erfolge sind erkennbar als aufregendes Leben
durchz.B.
- Freiheit von Bedrohungen für Leib und Leben,
- Gestaltung der Zeit, Verfügung über die Zeit,
- Neugierde,
- Offenheit,
- sich einrichten,
- etwas hinter sich lassen können,
- reifen,
- Wechsel und Wandel von Geist, Leib, Körper und Seele,
- lieben und geliebt werden,
- ausreichende Nähe und Distanzen.
Die Summe des Ertrages und der Erfolge festigen z.B.
- das Eigenleben,
- die Einordnung,
- die Zuordnung,
- die Unterordnung,
- die Überordnung,
- die Verantwortung,
- die Verantwortlichkeit für das (eigene) Denken, Planen, Entscheiden,
Handeln und Verhalten,
- eigenständige Entscheidungen über Tun und Unterlassen,
- Reibung und Auseinandersetzung,
- die erlebte, zugelassene, bevorzugte und angestrebte Intimität,
Die Summe des Ertrages und der Erfolge verweisen auf z.B.:
- ausreichendes Einkommen,
- ausreichendes Auskommen,
- Not,
- Elend,
- Verschuldung, Überschuldung,
- Reichtum,
- Armut,
- Überfluss,
- Einsamkeit,
- im Mittelpunkt oder am Rande oder "außerhalb" stehen.