HCS Human Capital System

Virtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier
Kontext: Vermögen - Kapital - Humankapital


Kontext: Vermögen - Kapital - Humankapital

51. Verteilung des Vermögens

VollbildDie Summe des Humankapitals

Die Summe des Humankapitals zeigt, welches Humankapital vorherrscht und alles andere unterordnet, regelt und steuert.

 

Vorherrschen können:

  1. Das schöpferische Humankapital: Es reproduziert sich immer wieder und schafft gelegentlich Neues.
  2. Das zerstörerische Humankapital: Es bremst, blockiert, stört, zerstört und vernichtet das Existierende (außer ihm selbst).
  3. Das Humankapital, das Ordnung schafft, hervorbringt und Ungeordnetes einfügt oder in neue Ordnungen überführt.
  4. Das Humankapital, das Ordnung überwindet, Unordnung schafft, gelegentlich auch Chaos und Panik.
  5. Das Humankapital, das alles vermittelt. Alles dreht sich (im wahrsten Sinne des Wortes) um das Humankapital, das die Widersprüche verbindet, versöhnt und gleichzeitig hervorbringt und aufrecht erhält.
  6. Das Humankapital, das über dem anderen steht. Das "Oben". Es führt, schützt und richtet aus.
  7. Das Humankapitals, das sich unterordnet. Das "Unten". Es führt aus, bewältigt den Alltag, die Konflikte und die Situationen.
  8. Das Humankapital, das ausgleicht. Es ergänzt, was fehlt, rundet ab, hebt Verkantungen und Blockaden auf und bringt "alles wieder in Fluss".
  9. Das Humankapital, das treibt, antreibt. Es hält die Dynamik am Laufen. Es gibt, verstärkt, schwächt oder korrigiert Impulse und steuert die Kräfte.
  10. Das Humankapital, das alles verbindet und trennt.