Die Bonität der Liquidität erweist sich immer nur in Praxis: Wenn etwas zu bezahlen ist und das Geld zur Verfügung steht, ist die Bonität gegeben, ansonsten nicht.
Es geht in der Regel um eine ausreichende Vorsorge von Liquidität, die am bestimmten Termin auch frei zur Verfügung steht. Mitunter wird Liquidität und damit eine Bonität vorgetäuscht durch:
Die Liquidität erscheint im Moment auch höher, wenn sie reserviert ist oder alsbald benötigt wird für fällige Ausgaben. Häufig geht es um:
Die Bonität der Liquidität ist gegeben, wenn die liquiden Mittel auch für die noch nicht angefallenen, jedoch bereits geplanten, veranlassten oder unvermeidlichen Ausgaben zu den jeweiligen Fälligkeitszeitpunkten vorhanden sind.
Themengebiete und Einzelthemen