Prozess der Teilungen
8. Teilung: Korridor, Rahmen und Bedingungen, Grenzen und
Begrenzungen.
Öffnungen, Türen, Tore, Durchgänge, Übergänge.
Es geht um die Öffnungen und Übergänge zu anderen Welten. Alles
ist und bleibt mit Allem verbunden, auch dann, wenn es ein
Eigenleben führt, führen darf und führen muss.

Die Öffnungen dienen:
- zum Einfluss von anderen Welten,
- zum Ausfluss in andere Welten,
- zum Austausch mit anderen Welten,
- zur Verankerung in und mit anderen Welten zwecks Erlangung
der Stabilität der eigenen Welt,
- als Übergabestellen von Ressourcen für die eigene Welt,
- als Übergabestellen für Überschüsse und "Abfall" aus der
eigenen Welt,
- als Bruchstellen,
- als Soll-Bruchstellen, wenn die eigene Welt oder eine andere
überlastig wird,
- als Verbindungen und Brücken zu den anderen Welten,
- als Tore zu den anderen Welten.
Die Öffnungen können nicht geschlossen werden. Je enger und
kleiner die "eigene Welt" ist, umso größer sind die Öffnungen zu den
anderen.