HCS Human Capital System

Virtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier
Kontext: Vermögen - Kapital - Humankapital


Kontext: Vermögen - Kapital - Humankapital

Prozess der Teilungen

Vollbild8. Teilung: Korridor, Rahmen und Bedingungen, Grenzen und Begrenzungen.

Entstehung von Turbulenzen.

Durch die Teilungen entstehen Turbulenzen, Wirbel und Verwirbelungen aller Teile und Welten an allen Orten und zu allen Zeiten.

Teilung - Korridore

Es entstehen:

  1. Begegnungen,
  2. Konfrontationen, Aufprall, Zusammenprall, Zusammenstöße,
  3. Streifen, Touchieren, rempeln, schubsen,
  4. Kontakte,
  5. Auseinandersetzungen, Machtspiele,
  6. Hinderungen, Behinderungen, Blockierungen,
  7. Bindungen, Verbindungen, Vernetzungen, Verwicklungen,
  8. Grenzüberschreitungen, Ablenkungen, Umlenkungen,
  9. Risse, Zerrisse, Verletzungen, Verwundungen,
  10. Beschädigungen, Störungen, Zerstörungen.

Es entstehen:

  1. ruhige Zeiten (Zeiten und Orte der wechselseitigen Stabilisierung),
  2. Hektik, (Zeiten und Orte der wechselseitigen Instabilisierungen),
  3. stürmische Zeiten (Zeiten und Orte der wechselseitigen Verausgabungen),
  4. Engen, Engpässe,
  5. Weite, Weiten,
  6. Strudel, Wirbel,
  7. Aufstieg und Fall,
  8. Nutzen, genießen, verwenden,
  9. Erleben, Empfinden, fühlen,
  10. Einstellungen, Werte.

Es entstehen:

  1. Verirrungen,
  2. Orientierungslosigkeit,
  3. Grenzgänger,
  4. Getriebene,
  5. Treibende,
  6. Wehrlose, Ausgelieferte,
  7. Mitschwimmer,
  8. Treibgut, Getragene, Gestoßene, Geleitete,
  9. Traditionen,
  10. Methoden und Verfahren.

Es entstehen (bestehen):

  1. Felsen,
  2. Leuchttürme,
  3. Sand, Treibsand, Küsten,
  4. Ufer, Übergänge, Morast, Schlick,
  5. Unterkünfte, Unterstände,
  6. Führungen,
  7. Verführungen,
  8. Motivationen,
  9. Interessen,
  10. Wissen und Können.