HCS Human Capital System

Virtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier
Kontext: Vermögen - Kapital - Humankapital


Kontext: Vermögen - Kapital - Humankapital

Prozess der Teilungen

Vollbild8. Teilung: Korridor, Rahmen und Bedingungen, Grenzen und Begrenzungen.

Entstehung von Vorbestimmung, Vorsehung.

Durch die Teilungen werden die Grundlagen, Voraussetzungen und Bedingungen festgelegt, bestimmt und verankert.

Teilung - Korridore

Es entstehen:

  1. Generationenverträge,
  2. Verfassungen, Grundgesetze, Rechtsordnungen,
  3. Vorbestimmungen,
  4. Zwänge,
  5. Erbe,
  6. Verpflichtungen, Erbschulden, Erbverpflichtungen, ("Hoferbe"), "Adel verpflichtet",
  7. Lehren, Religionen, Weltanschauungen,
  8. Statute, Geschäftsordnungen,
  9. Vollmachten, Bevollmächtigungen,
  10.  Aufträge, Beauftragungen.

Es entstehen:

  1. Traditionen,
  2. Berufsehre, "Gaunerehre",
  3. Korsette,
  4. Leitbilder,
  5. Wegweiser, Anleitungen,
  6. Weisungen,
  7. Forderungen, Anforderungen,
  8. Pflichten,
  9. Berechtigungen,
  10. Pfründe.

Es entstehen "Vertreter auf Erden" der Vorbestimmungen und Vorsehungen, wie:

  1. Eltern,
  2. Verwalter,
  3. Amtsinhaber,
  4. Erfüllungsgehilfen,
  5. Heimat,
  6. Häfen,
  7. Zentren,
  8. Machtstrukturen,
  9. Religionen,
  10. Weltanschauungen.

Es entstehen:

  1. Mitreisende,
  2. Mitreißende,
  3. Mitläufer,
  4. Herrschaft,
  5. Knechtschaft,
  6. Gefolgschaft,
  7. Hilfen, Gehilfen,
  8. Gegner,
  9. Beteiligte,
  10. Betroffene.

Es entstehen:

  1. Sport, Sportarten,
  2. Zeitgestalten,
  3. Rituale,
  4. Gesetze, Vorschriften,
  5. Gesellschaften,
  6. Organisationen,
  7. Status,
  8. Rollen,
  9. Funktionen,
  10. Bewältigungsstrategien des Alltags.

Es entstehen:

  1. Legitimationen, "Von Gott gesandt",
  2. Regierungen,
  3. Obrigkeiten, Behörden, Institutionen,
  4. Prüfungen, Initiationsriten,
  5. Abschlüsse, Schulabschlüsse,
  6. Zertifizierungen,
  7. Nachweise von Bewährungen,
  8. Förderungen,
  9. Privilegien,
  10. Sanktionen.