HCS Human Capital System

Virtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier
Kontext: Vermögen - Kapital - Humankapital


Kontext: Vermögen - Kapital - Humankapital

Prozess der Teilungen

Vollbild9. Teilung: Der Schied.

Entstehung des Chaos.

Als Chaos erscheinen schnelle Abfolgen von Ordnungen, die sich schließlich stetig oder abrupt als eine (neue) Ordnung ergeben. Das Chaos erscheint als z.B.:

  1. Wirbel, Strudel,
  2. Gischt, Schaum,
  3. Sturm, Unwetter,
  4. Überschwemmungen,
  5. Notsituationen,
  6. Panik,
  7. Kontrollverlust,
  8. Machtverlust,
  9. Gewalteinwirkung,
  10. Hilflosigkeit, ausgeliefert sein.

Auslöser von Chaos sind z.B.:

  1. der Dammbruch,
  2. der Einbruch, der Ausbruch,
  3. der Wegfall von Energien,
  4. die Notlage,
  5. der Kollaps,
  6. der Infarkt,
  7. die Schwäche,
  8. die Überforderung,
  9. die Entladung,
  10. die Entspannung.

Der Schied scheidet z.B.:

  1. den Halt,
  2. die Bindung,
  3. den Damm,
  4. den Schutz,
  5. die Regeln,
  6. die Schwachstellen,
  7. den Engpass,
  8. die Willkür,
  9. die Beherrschung,
  10. die Steuerung.

Durch das Chaos kommt nichts Neues hinzu: Das Vorhandene und Bestehende ordnet sich spontan oder unaufhaltsam oder "im freien Fall" zu einer (neu erscheinenden) Ordnung der bereits vorhandenen und wirkenden Kräfte. Nichts ist mehr so wie vorher. Zumindest scheint es so. Oder: Es erscheint so, als sein nichts gewesen, wenn die "alte Ordnung" sich wieder eingestellt (durchgesetzt) hat.