Prozess der Teilungen
6. Teilung: Zeit und Raum
Bewegungen.
Es scheint sich etwas zu bewegen. Bewegungen sind erst in den
Änderungen und Veränderungen erkennbar.
Typische Bewegungen sind:
- handeln,
- schreiten,
- greifen,
- nehmen, geben,
- drücken, festhalten,
- heben, senken, beugen,
- lösen,
- sich öffnen, sich schließen,
- strecken, dehnen,
- drehen, wenden.
Die Bewegungen ändern immer nur:
- den eigenen Ort,
- den eigenen Standpunkt,
- den eigenen Blickwinkel,
- den eigenen Horizont,
- die eigene Zeit,
- die eigene Energie,
- die eigene Verankerungen,
- die Verhältnisse,
- die Bezüge und Beziehungen,
- die eigene Lage und Situation.
Die eigenen Änderungen können selbst nicht wahrgenommen werden.
Wahrgenommen werden können nur die Änderungen der räumlichen und
zeitlichen Distanzen zu allem Anderen sowie die Veränderungen der
Energien.