Pseudoräume haben nur einen Ausgangspunkt, jedoch keinen Endpunkt: Sie sind immer unendlich.
Pseudoräume werden jedoch in der Regel willkürlich begrenzt. Die Begrenzungen gehen immer "geradlinig" vom Ausgangspunkt aus.
Pseudoräume sind:
Es entstehen:
Pseudoräume haben selbst weder einen Raum, noch eine Zeit, noch Energie: Es handelt sich häufig um Phänomene, die sich nur aus der Beobachtung "von außen" ergeben, zu deren Behufs der "Beobachtungsraum" von den beobachteten Räumen so weit "getrennt" wird, dass eine Distanz entsteht, welche Beobachtungen, Wahrnehmungen und Messungen zulässt.