Energien halten alles zusammen und trennen alle Teile gleichzeitig. Sie entstehen durch die Trennungen der Teile vom Ganzen oder in kleinere Teile, wobei jedes Teil immer nur auch nur einen Teil der Energie des Ganzen benötigt und enthält. Die durch die Teilungen nicht verwendete Energie ("eingesparte Energie") ist frei (für alle Teile) und "füllt den Raum zwischen allen Teilen" zur vollständigen Einheit.
Die "freie" Energie ist den Teilen nicht zugänglich: Es sind für die Teile "Energien des Außen", die auf die Teile einwirken und ihre Verortungen und ihre Verhaltensmöglichkeiten beeinflussen, bestimmen und begrenzen. Die Art und Weise der Energien "von außen" können die Teile weder ermitteln, noch regeln, noch steuern: Sie scheinen nicht nur, sondern sind "dem Schicksal ausgeliefert".
Energie entsteht und wird verbraucht:
Energie kann:
Die Energie weist immer die Form und Gestalt auf, welche in der Lage ist, die Brücke zwischen den Verbindungspunkten zu bilden, zwischen welchen durch die Energie, besser: den Energieaustausch die Einheit des Verbundenen wieder hergestellt wird.
In der Regel erscheinen die Energien immer als Mischung von:
Raumenergien überwinden und verbinden Räume. Zeitenergien überwinden unterschiedliche Zeiten. Energien der Energien passen die Energien auf die zu verbindenden Räume und Zeiten an. Die Leistungen der Energie benötigen selbst keine Energie: Sie sind die Energie.
Wird Energie vernichtet, werden gleichzeitig die damit verbundenen Strukturen und Zeiten vernichtet. Energien können die Unterschiede zwischen Räumen und Zeiten nur ausgleichen, nicht jedoch aufheben oder ungeschehen machen. Was als nicht ausgeglichener Rest übrigbleibt, erscheint als
Die Energiereste gleichen eher vagabundierenden Energien, die Regelungen und Steuerungen nicht (mehr) oder nur sehr begrenzt zugänglich sind: Sie "passen" nicht (mehr) zu den Teilen, zwischen welchen Energien "fließen" und wirken können. Die Energiereste sind jedoch real und enthalten auch die Information über die dazu "passenden" Strukturen und Zeiten. Sie, die Energien und Informationen, können jederzeit und an jedem Ort an die Räume, Zeiten oder Energie "andocken". Meistens geschieht dann (im HIER UND JETZT) etwas Unvorhergesehenes, Ungeplantes, Überraschendes, Störendes, Irritierendes, Unberechenbares, Ungeregeltes, nicht Steuerbares oder Neues. Es geschehen "Einfälle" und "Zufälle", durch welche die Realitäten und Wirklichkeiten der Teile schlagartig verändert werden.
Durch die Energien wird die Einheit erhalten und auf eine immer wieder neue Art und Weise gesichert, ermöglicht und gestaltet. Die Einheit der Einheit durch die Energien geschieht im HIER UND JETZT, in diesem Moment, stetig und ständig.
Es entstehen im Raum:
Es entstehen in der Zeit:
Es entstehen in der Energie:
Anreicherungen (Vermehrungen) und Verluste von Energien entstehen insbesondere durch die Änderungen von Zeiten und Räumen: Unbedeutendes wird bedeutend oder umgekehrt: "Heute hui, morgen pfui."
Jede Änderung von Zeit und Raum ändert auch die Energie. Energien können auf die Räume und Zeiten so wirken, dass die Räume (vom Beobachter aus gesehen) größer oder kleiner werden. In jedem Raum "herrschen" andere Energien.
Zeiten können kurz ("Zeitdruck") oder lang (langweilige Öde) erscheinen. Zu jeder Zeit wirken andere Energien.
Das Teil ("Teilchen") kann seine eigene Energie nicht erhöhen oder vermindern. Es kann die Energie nur abgeben an andere Teilchen oder an "das Ganze und die Einheit" oder Energie von anderen Teilen ("Teilchen") oder "vom Ganzen und der Einheit" aufnehmen.